Das Kurfürstliche Hoftheater ist die einzige studentisch organisierte Theatergruppe der Universität Bonn.
Studentisch organisiert – das heißt flache Hierachien, keine externen Organisatoren und jeder kann mitmachen. Von Studierenden – für Studierende.
Projekte im Wintersemester 2025
DIES Academicus 14.05.2025
In diesem Sommer sind wir wieder am DIES Academicus dabei:
16.15 Uhr, Hörsaal IX (HG)
Nele Spitz
Wie funktioniert Dracula?
Dieses Semester wollten die Mitglieder des Kurfürstlichen Hoftheaters „etwas mit Vampiren“ machen und schrieben eine Adaption von Bram Stokers Klassiker „Dracula“. Bei der Inszenierung des Stückes stellen sich einige Fragen: Woher kommt die Faszination an diesen Fantasiegestalten? Woher stammt die Angst vor den nachtaktiven, humanoiden, untoten Blutsaugern? Wieviel haben wir mit Stokers Weltbild überhaupt noch gemeinsam? Eine Untersuchung der Darstellung des Vampirs in Bram Stokers Roman im Vergleich zu der im kontemporären studentischen Theater.
Theaterprojekte
Für den Sommer bereitet das Hoftheater zum ersten mal 3 Projekte vor:
- Zurück zur Finsternis (Text: Marlon Zewen, Regie: Tommy Bauer)
- Das Vorletzte Problem (Text und Regie: Johannes Scholtes)
- Zwei Personen erdrosseln einen Greis um sich seine Wohnung zu erschleichen und vergrabe seine Leiche am Friedhof damit sie keiner findet (Text und Regie: Marlon Zewen)
Außerdem sind wir wieder bei der Open Stage des AStA und der Theaternacht dabei, wo wir mit "Die Beerdigung" ein kurzes 20-Minuten-Drama von Klara Nachtsheim aufführen (Regie: Christina von Jasienicki).
Mitmachen
Das Hoftheater wartet auf kreative Menschen, die Bock haben sich einzubringen! Egal ob erfahren oder Bühnenneuling, wir nehmen alle!
Auch wenn du nicht gerne auf der Bühne stehst, kannst du gerne einfach dazukommen und deine eigenen Talente einbringen, sei es Bühnenbild, Öffentlichkeitsarbeit, Schreiblust oder einfach Interesse an einer neuen Gruppe, um sich kreativ einzubringen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Wir wollen Neues schaffen, mit Fokus auf den Spaß an und die Leidenschaft für das Theater! Jeder ist willkommen!
Meldet euch gerne per Mail, auf Facebook oder Instagram.
Wir sind Feuer und Flamme und freuen uns auf euch!
hoftheater@uni-bonn.de
Pressestimmen
Am 25.01.2024 erschien im Bonner Generalanzeiger ein Text über das Kurfürstliche Hoftheater Bonn. Die Journalistin Judith Nikola hatte uns einige Tage vorher besucht und bei einem Probentag begleitet.
Judith Nikola: Bonner Studierende spielen Liebesdrama im Contra-Kreis
Auch im Sommersemester 2024 wurde eine Probe durch den Generalanzeiger begleitet und es erschien ein Artikel am 12.08.2024.
Anika Fröhlich: "Star Wars" trifft Sandalenfilm

Dank
Großer Dank für das bisherige Schaffen des Kurfürstlichen Hoftheaters gilt der Universität Bonn, dem Studierendenparlament, dem Asta der Universität und ganz besonders Leon und dem contra kreis theater, das uns seit 3 Projekten als Proben- und Spielstätte dient. Ebenfalls als Spielstätten sienten uns die Brotfabrik in Bonn Beul und das Theater im Ballsaal (Endenich).

Contra Kreis Theater
Das Contra Kreis Theater neben dem Hauptgebäude der Universität dient dem Kurfürstlichen Hoftheater als Proben- und Spielstätte. Die Produktionen des Contra-Kreis werden allen wärmstens empfohlen!

Studierendenparlament
Dank gilt auch dem Studierendenparlament, das unser Dasein als Hochsschulgruppe ermöglicht.

ASta
Der ASta der Uni Bonn unterstützt das Kurfürstliche Hoftheater finanziell – und damit alle Studierenden durch ihren Semesterbeitrag. Besonderer Dank gilt dem Kulturreferat.
11
Bisherige Projekte
24
Aufführungen
2020
gegründet

Bisherige Projekte
Hier gibt es eine Übersicht über die bisherigen Projekte des Theaters
Vorstand
Hier stellt sich der Vorstand des Theaters vor und man kann die Satzung herunterladen.